Kassel. Manche nennen sie hässlich, andere die Stadt im Park. Ich nenne sie ehrlich, ungestellt und herrlich unversnobt. Und schön. Vorausgesetzt man kennt die richtigen Stellen. Und ich muss sagen, die Berge (dort nennt man sie Hügel) haben es mir schon angetan – hätte ich niemals gedacht bei mir Nordlicht.
Was die Zero Waste-Kompatibilität angeht, liegt Kassel bis jetzt ungefähr in der Mitte würde ich sagen. Die Grundausstattung bekommt man einfach aufgetrieben und darüber hinaus – bis auf getrocknete Früchte – auch so ziemlich alles was man braucht. Ziemlich begeistert hat mich die tolle Auswahl an getrockneten Kräutern, Tee und Gewürzen. Ein Highlight sind da dann noch die Pfandgläser beim Denn’s – die sollten sich wirklich überall durchsetzen!
Tipps für unverpacktes Einkaufen in Kassel
Reformhaus Ludwig
Entenanger 15
Mein Lieblingsladen mit der größten Auswahl an Unverpacktem in Kassel und auch noch total zentral am Königsplatz gelegen.
Highlights: Marmelade mit 100% Birkenzucker, Sojabohnen, Lupinen und Spirulina.
Reis, Müsli, Nüsse, Samen, Getreide, Pseudogetreide, Hülsenfrüchte
kleine Auswahl an Tee, Spirulina
Äpfel, Birnen und anderes wie Zitronen und Tomaten
Seifen
Schmackes Mitgliederladen
Erzberger Str 51
Eine kleine Auswahl an Lebensmitteln zum selber Abfüllen gibt es bei Schmackes:
Erbsen, Kidneybohnen, Kichererbsen, Rote Linsen, Reis, Nudeln, Hirse, Haferflocken
Highlights: Spülmittel zum selber Abfüllen und Stoffsäckchen und Reissirup im Glas!
Obst, Gemüse
KasselHonig, Reissirup im Glas
Denn’s am Bebelplatz
Kirchweg 70
An der Frischetheke werden mitgebrachte Behälter befüllt. Wer mal nichts dabei hat, kann sich für 1€ Pfand eines der Weckgläser mit Frischkäseaufstrich, Oliven oder getrockneten, eingelegten Tomaten befüllen lassen! Klasse Idee und so „convenient“, dass wirklich jedem das Plastik einsparen ganz leicht gemacht wird. Bitte abgucken! 🙂
Und natürlich das übliche Denn’s Sortiment: Obst und Gemüse, Milch, Joghurt, Quark im Pfandglas, Lovechoc Schokolade, Butter im Papier usw.
Natura Medica
Friedrich-Ebert-Straße 87
Ein kleiner, etwas schrulliger Laden mit einer super tollen Auswahl an getrockneten Kräutern und Gewürzen und Zero Waste Helfern wie Boxen, Flaschen und Zahnbürsten.
Kräuter, Gewürze, Tee
Holzzahnbürsten
Bürsten
Flaschen: Soul Bottles, Klean Kanteen, Emil, Glasflaschen etc.
Edelstahldosen
Tee- und Gewürzkontor
Friedrich-Ebert-Str. 114
Tee, Kräuter, Gewürze
Schmanddibben
Lassallestraße 9
In Kassel steht man auf Schmand. Den bekommt man in dem kleinen süßen Bioladen nicht ohne Plastik, aber dafür viele andere Milchprodukte im Pfandglas.
Obst, Gemüse und frische Kräuter
Milch, Joghurt und Quark im Pfandglas
Lovechoc Schokolade
Markthalle Kassel
Der Wochenmarkt in Kassel. Hat mich nicht begeistert – ich bin aber auch mit den Oldenburger Märkten verwöhnt – sollte aber trotzdem nicht unerwähnt bleiben!
Do & Fr 7:00-18:00; Sa 7:00-14:00
Danke für deinen Bericht! Ich bin echt begeistert von deinen Tipps! Uch komme nämlich aus Homberg Efze und denke oft ach schade dass es solche Läden in meiner Nähe gibt. 🙂
Ich gehe übrigens total gerne in die Markthalle zum Frühstücken und anschließend einkaufen. Darf kch fragen was dich dort nicht überzeugt hat?
Lg Vanessa
P.s vielleicht sehen sir uns auf dem MSG 😀❤️☀️
Ach, wie cool 🙂
Freut mich, dass ihr dir damit weiterhelfen konnte 🙂
Ich fand irgendwie die Auswahl in der Markthalle nicht so toll (wenig bio), ziemlich teuer und mir fehlte irgendwie das Markt-Feeling. Aber vielleicht hab ich die besten Stände übersehen oder war zu einer falschen Zeit da 😉
Hab kein Bild von dir auf deinem Blog gefunden… Sprich mich doch gerne an, wenn du mich erkennst auf dem MSG 🙂 – ich bin da übrigens Head of Müllpfand 😀
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende 🙂
Hallo Caro!
Danke für deine Tipps, alleine hätte ich solche Läden wie Natura Medica sicher nicht entdeckt. Den Denns am Bebelplatz kenne ich gut, aber ich habe die Frischetheke da noch nie gesehen. Wo ist die denn da?
Der Schmanddibben an der Goethestraße hat leider zugemacht, aber es gibt immer noch den Schmanddibben in Kirchtditmold. Da gibt es ein paar unverpackte Gewürze wie etwa Pfeffer zu kaufen. Ich habe mit dem Besitzer gesprochen, der mir sagte, dass er plant, auch Getreide unverpackt anzubieten. Ob das schon umgesetzt wurde, weiß ich aber nicht.
Viele Grüße
Marit